Elevation

Elevation
Ele|va|ti|on 〈[ -va-] f. 20
1. Erhöhung, das Auf-, Emporheben
2. 〈kath. Kirche〉 das Emporheben der Hostie u. des Kelches in der Messe nach der Wandlung
3. 〈Astron.〉 Erhebung eines Gestirns über den Horizont
[zu lat. elevare „emporheben“]

* * *

Ele|va|ti|on, die; -, -en [lat. elevatio = das Aufheben]:
1. (bildungsspr.) Erhöhung, Erhebung.
2. (kath. Rel.) das Emporheben des Kelches u. der Hostie während der Messe.
3. (Parapsychol.) physikalisch nicht erklärbare Anhebung eines Körpers in Abhängigkeit von einem Medium.

* * *

Elevation
 
[lateinisch »das Aufheben«] die, -/-en,  
 
 2) Astronomie:veraltete für die Höhe eines Gestirns.
 
 3) katholische Liturgie: die Erhebung der Hostie und des Kelches durch den Priester während der Messe (große Elevation bei der Wandlung, kleine Elevation am Schluss des Kanons).
 
 4) Parapsychologie: die physikalisch nicht erklärbare (scheinbare) Anhebung oder das freie Schweben eines Gegenstandes; bei Personen spricht man meist von Levitation.
 

* * *

Ele|va|ti|on, die; -, -en [lat. elevatio = das Aufheben]: 1. (bildungsspr.) Erhöhung, Erhebung. 2. (kath. Rel.) das Emporheben des Kelches u. der Hostie während der Messe. 3. (Parapsych.) physikalisch nicht erklärbare Anhebung eines Körpers in Abhängigkeit von einem Medium. 4. (Astron.) Höhe eines Gestirns über dem Horizont. 5. (Ballistik) Winkel zwischen Ziel od. Schusshöhe u. der Horizontebene od. Abschussbasis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • élévation — [ elevasjɔ̃ ] n. f. • XIIIe; lat. elevatio 1 ♦ Action de lever, d élever; son résultat. Mouvement d élévation du bras. Liturg. « L élévation du Saint Sacrement que l on continuait de faire au son de la cloche » (Bossuet). Absolt Moment de la… …   Encyclopédie Universelle

  • élévation — ÉLÉVATION. s. f. Exhaussement. Il faut donner plus d élévation à ce plancher, à cette muraille. Une élévation de quinze à seize pieds sous poutre. f♛/b] On dit, Élévation de terrain, ou simplement Élévation, pour dire, Un terrain élevé, une… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • elevation — Elevation. s. f. Exhaussement. Il faut donner plus d elevation, à ce plancher, à cette muraille. une elevation de quatre pieds sous poutre. Elevation en termes d Architecture, Est la representation d une face de bastiment telle qu elle est faite… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Elevation — El e*va tion, n. [L. elevatio: cf. F. [ e]l[ e]vation.] 1. The act of raising from a lower place, condition, or quality to a higher; said of material things, persons, the mind, the voice, etc.; as, the elevation of grain; elevation to a throne;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Elevation — Élévation Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. En liturgie, l élévation est la mise en évidence du pain et du vin lors de la messe. En balistique, l élévation est l angle entre le plan… …   Wikipédia en Français

  • Elevation — (v. lat. elevare für „erheben“) bezeichnet: die Höhe über dem Meeresspiegel Flughöhe über dem Meeresspiegel, den Höhenwinkel (der Winkel über der Horizontalebene) in der Astronomie der Winkelabstand eines Punktes am Sternhimmel von der… …   Deutsch Wikipedia

  • elevation — late 14c., “a rising, height of something,” from O.Fr. elevation and directly from L. elevationem (nom. elevatio) a lifting up, noun of action from pp. stem of elevare (see ELEVATE (Cf. elevate)). Meaning “act of elevating” is from 1520s …   Etymology dictionary

  • elevation — [n1] height; high ground acclivity, altitude, ascent, boost, eminence, heave, hill, hillock, hoist, levitation, mountain, platform, ridge, rise, roof, top, uplift, upthrow; concepts 509,741 Ant. depression, lowness elevation [n2] advancement,… …   New thesaurus

  • elevation — Elevation, Eleuatio, voyez Eslever. L elevation de la voix, Accentus …   Thresor de la langue françoyse

  • Elevatĭon — (v. lat. Elevatio), 1) Auf , Erhebung; daher Elevationswinkel (Höhenwinkel), der Winkel, welchen irgend eine schiefe Naturebene, z.B. ein Bergabhang, mit der Horizontalebene macht, wird durch Winkelinstrumente, am einfachsten durch den Bergmesser …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elevation — (lat.), Erhebung, Erhöhung; in der katholischen Messe der unmittelbar auf die Konsekration (s. d.) folgende Akt. Nachdem durch diese die Transsubstantiation vollbracht ist, fällt die Gemeinde beim Erklingen des Meßglöckleins auf die Knie und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”